Hampton ( nur TG-Samen )

Der Thronfolger des His Highness.
Seinem Vater in vielem zum Verwechseln ähnlich, gezogen aus einer ganz exquisiten Stutenfamilie, die Zucht und Sporterfolge glanzvoll miteinander verbindet. Dreijährig absolvierte er 2007 seine HLP in Schlieckau als Reservesieger mit einem Gesamtindex von 132,24. Außerdem gelangen Hampton Seriensiege in Reitpferdeprüfungen , ebenfalls mit Höchstnoten. Auch 2009 absolvierte Hampton seine Qualifikation zum Bundeschampionat souverän auf exponierten Turnierplätzen und verzeichnete jeweils Platzierungen in den Qualifikationen in den vorderen Rängen.
Inzwischen war Hampton in starker Konkurrenz Sieger auf S-Niveau bis Intermediaire I und qualifizierte sich 2013 zum Finale des Nürnberger Burgpokals.
. Die Mutter St.P.St. Red Chili stellte 2011 in For Royal(v. For Compliment ) ihren zweiten gekörten Sohn. Der Muttervater Rotspon gewann seine HLP und zeugte 21 gekörte Söhne. Die Großmutter St.Pr.St. Carina ist Vollschwester des bekannten Vererbers Compliment und brachte in Lesodoro (v. Londonderry) einen gekörten Hengst sowie weitere Sportpferde. Sie stellte 2007 und 2009 bei der Herwart-von-der Decken-Schau mit ihren Töchtern von Rotspon (Red Chili) u.Fürst Heinrich jeweils die Siegerfamilie. Aus der berühmten Leistungsfamilie der Ahnendolde(v. Ahn-Flak-Hammer etc.) , deren Ursprünge bis weit ins 19.Jahrhundert zurückreichen, stammen 18 gekörte Hengste und internationale Erfolgspferde in allen Disziplinen, z.B. das WM-Dressurpferd Slibovitz / Dr. Uwe Schulten-Baumer.
Mit seinen ersten Fohlenjahrgängen übertraf Hampton die hochgesteckten Erwartungen: herrliche Typen mit grenzenlosem Gangpotential. Hampton stellte 2010 bei den 2-jährigen Stuten in Himmelpforten die Siegerstute (M.:v. Lauries Crusador xx ,Z.: Hermann Jarck). In 2011 konnte Hampton mit seinem ersten gekörten Sohn Hampton`s Junior (M.v. Weltruhm-Aarking xx, Z: Dr. Werner Pflug, Hemslingen)aufwarten, der Reitpferdeprüfungen gewonnen hat. Hampton`s Nachkommen waren vielfach in Dressurpferdeprüfungen siegreich bzw. platziert. Auch im zweiten Jahr konnte sich Hampton mit einem Zuchtwert von 148 lt. FN-Zuchtwertschätzung unter den TOP 10% der deutschen Dressurvererber etablieren.
Züchter: Hannes Brünning, Suested
Rapphengst - geb.2004 - Stockm. 170 cm
Gekört 2007 in Verden
Decktaxe: TG-Besamungstaxe 350,00 € pro Portion
Alle Preise inkl. Mwst. Weiteres sh. Geschäftsbedingungen
Zugelassen für: Hannover, Oldenburg, Dänemark und Schweden, alle anderen Verbände auf Anfrage.



Hampton in Verden bei der PB Hengstvorführung 2013
Hamptons erste S-Dressur in Eschede