Lausig kalt war es, was aber die vielen Freunden unserer Hengststation nicht daran hinderte, am Ostersamstag die Hengst- und Nachzuchtpräsentation am Dorumer Altendeich zu besuchen. Chefbreiter Steffen Frahm hatte durch seine Kollegen Manuel Bammel und Sebastian Langehanenberg professionelle Verstärkung bekommen, so dass alle Hengste unter dem Sattel vorgestellt werden konnten. Beeindruckend, wie sich bei strahlendem Sonnenschein alle Hengste ihrem Alter entsprechend auf hohem Ausbildungsniveau den ca. 800 Ostergästen präsentierten. Bundestrainer Jonny Hilberath, seit Jahren Betreuer und Trainer der Meyerschen Hengste, ließ es sich nicht nehmen, einige "seiner" Hengste persönlich zu kommentieren. Highlight des Tages war natürlich der Star der Station - Damsey, der auf Grand Prix-Niveau eine souveräne Vorstellung ablieferte. Doch auch bei all den anderen Hengsten, sei es Youngster Beltano, Lord Laurie oder Deveraux, oder die Truppe der auf S-Niveau angekommen Hengste Hampton, Hendrix, First Dance, Rob Roy oder Herzensdieb ließ sich viel Gutes für die kommende Sportsaison erahnen. Dass auch die Zuchtziele voll erreicht sind, zeigte der Nachwuchs, der sich trotz des kalten Windes vorbildlich zeigte. Wieder mal einen tollen Fohlenjahrgang lieferte der Oldenburger Siegerhengst Fairbanks, dessen Kinder mit Schick, Nobless und tollen Bewegungen brillierten. Licosto , seit einigen Wochen wieder in Dorum, überzeugte mit einem Spitzenfohlen aus einer Worldly-Mutter, das nächstes Wochenende die ganz große Bühne der hannoverschen Eliteauktion betreten wird. Auch die Nachzucht von First Dance, Lord Laurie und natürlich Damsey holten sich lobende Worte der Kommentatoren Hannes Baumgart und Henning von der Decken.
Fotos der Hengste und deren Nachzucht unter www.kiki-beelitz.de/shop/index.php
© Kiki Beelitz